Aktuelles

"Die Flöhe sind los!" - 11. Flohmarkt der Wohngruppen

Ein modischer Bericht von Annegret Walz, Pädagogische Mitarbeiterin/ Heilpädagog. Heim

Zum 11. Mal fand der Flohmarkt für die Bewohner*innen des heilpädagogischen Heims Schloss Zinneberg Anfang Mai statt. Organsiert wird dieser Flohmarkt zweimal im Jahr vom  Freizeit-Arbeitskreis d…

"Mutig, Mutig und Ahoi!" - Jahresanfangsmeditation

Ein Bericht von Gabi Fercher, Erziehungsleitung/ Heilpädag. Heim

 „Mutig, mutig!“, so lautete das Thema für die gemeinsame Meditation zum Jahresbeginn.  Das neue Jahr war da schon 17 Tage alt, 348 Tage lagen noch vor uns. 348 Tage – voller Überraschungen,…

EBERSBERG inklusiv!

Wir sind auf der Messe „Ebersberg inklusiv!“ am 08.10.2022 mit einem eigenen Stand dabei!Weitere Informationen finden Sie mit dem nachfolgendem Link zum Betreiber: https://demografie.lra-ebe.de/fachbe…

"Kocherlball 2022 auf Schloss Zinneberg!" - Das Original!

Eindrücke von Traudl Albert, "Dienstbotin" in der Personalverwaltung

Was München kann, kann Schloss ZInneberg auch: den Kocherlball ausrichten. Gemütlich, überschaubar und persönlich - das ist seine Qualität und damit kommt der dem Original, sprich dem Ursprung der Tra…

Einsatz für andere! - Klimafreundliche Sonnenkollektoren!

Ein Bericht von Walter Mündel, Vorstandsvorsitzender Förderverein "Kinder- und Jugendhilfe Schloss Zinneberg e.V."

Klimafreundlich? Sonnenkollektoren?? - Rätsel!? Nein, wenn man davon ausgeht, dass Hilfsbereitschaft und Engagement für andere zu einem menschenfreundlichen Klima beitragen und symbolisch gesproc…

300 Jahre! - Ehrung langjähriger Mitarbeiter*innen

Sr. Dr. Christophora Eckl, Einrichtungsleitung

Zählt man die 10-, 15-, 20-, 25-, 30,- und 35 jährigen Jubiläen zusammen, kommt man auf stattliche 300 Jahre. Am 2. Juni 2022 wurden 21 Mitarbeiter*innen anlässlich ihrer Betriebszugehörigkeit geehrt!…

"25 Meter Zusammenhalt!" - Gemeinsam für den Frieden!

Bericht von Sr. Dr. Christophora Eckl, Einrichtungsleitung

Unter uns: Hände mit Farbe einschmieren und dann auf ein Bettlaken drücken ist keine große Kunst - aber ein schönes Symbol. ABettlaken in die richtige Form bringen und dann in einer Großaktion aneinan…

"Gutes bewahren!" - So entstehen Traditionen!

Bericht von Birgit Halik, Leitung Kinderkrippe "Guter Hirte"

Wertegedanken zum Zinneberger Jahresthema - "Ein Mensch ist mehr wert als die ganze Welt!" oder: Weil wir es uns WERT sind!Vielleicht haben uns die letzten zwei Jahre eines gelehrt: Es geht etwas ab, …

"Komm, wir ziehn in den Frieden!" - Friedensmeditation

Ingeborg Golla, Bereichsleitung ambulant/ teilstationär

Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat uns die Instabilität der Weltordnung vor Augen geführt und greift unsere Vorstellungen von Sicherheit und Frieden massiv an. Führende Politiker sprechen…

Farbe bekennen für Frieden!

Farbe bekennen, stellvertretend für die vielen kriegerischen Auseinandersetzungen auf unserer Erde! Farbe bekennen, für Frieden in der Welt, in unserem Zusammenleben, in uns selbst! Got…

"Experiment in der Vorweihnachtszeit!" - Geklappt!

Katrin Bock, Vorberufliches Förderprogramm,

Das Vorberufliche Förderprogramm FLLAPS* nutzte den verkaufsoffenen Samstag im Klosterladen für ein Experiment zum Thema "Konsumverhalten in Zeiten des vorweihnachtlichen Konsumrausches".Fragestellung…