Logo Schloss ZinnebergVoll im Bild, Leben in Fülle
  • Kinder & Jugendhilfe
      Heilpädagogisches Heim für Mädchen und FrauenMittel- und BerufsschuleOffene GanztagesschuleJugendsozialarbeit an SchulenVorberufliches Förderprogramm FLLAPSBeruflicher BereichKriseninterventionFlexible JugendhilfeHeilpädagogische TagesstätteSozialpädagogische Fördergruppe für GrundschülerInnenKinderkrippe "Guter Hirte"Ihre UnterstützungAußenstelle St Gabriel-Solln
  • Klosterladen
      EinkaufenGenießen
  • Kultur & Gästebereich
      Kultur im SchlossFeierlichkeiten und TagungenGästezimmer
  • Träger
      Ordensgeschichte und SpiritualitätGemeinschaftsformenWirken weltweitEinsatzorte in Deutschland
  • Geschichte
      1235-1350 Die Preysing1350-1596 Die Pienzenauer1596-1827 Die Fugger1827-1850 Kurfürstin Leopoldine & die Grafen Arco1850-1868 Marktgraf Pallavicini1868-1898 Die Barone Scanzoni von Lichtenfels1898-1927 Freiherr Adolf von Büsing-d'Orvilleseit 1927 - Schwestern vom guten Hirten
  • Mitarbeiter
  • Aktuelles
      "Die Kultur der Reparatur!" Auf Zusammenhalt/arbeit kommt es an!"Alles neu macht.........der Juni!" - Beachten Sie bitte unsere neuen Öffnungszeiten im …"Was hat Aristoteles mit Zinneberg zu tun?" - Betriebsversammlung der besonderen Art"Führerschein bestanden! Haste toll gemacht!" - Abschluss der Medientage"Mann-/Frauschaft-Säulen!" - Förderverein Schloss Zinneberg, Wahl eines neuen Vorstandes"Zitronenbonbons für die Ewigkeit!" - Zur Seligsprechung von Sr. Aguchita Rivas, Schwester vom …"25 Meter Zusammenhalt!" - Gemeinsam für den Frieden!"Alles Gute kommt von oben!" - Zum Gedenktag an die Ordensgründerin, Maria Eufrasia Pelletier"Warum nicht Schweinebraten!? - Interessantes Geschäftsmodell!"Gutes bewahren!" - So entstehen Traditionen!"Führerschein bestanden?!" - Medienwerkstatt für Wohngruppen"Wenn die Katastrophe eine Pause macht!" - Glücksprojekt!Do Re Mi Fa ?? - Nein, PRoDeMa! - Eine andere "Friedens-Musik" in den Alltag!"Tragen Sie Werte in die Welt!" - Nachhaltige Einkaufstaschen"Komm, wir ziehn in den Frieden!" - FriedensmeditationFarbe bekennen für Frieden!"Der Wert ist mehr als Preis!" - Wissensbilanz/ Jahresrückblick  2021 fertig!"Qualität von je her!" - Meister*innen-Kurs/ Hauswirtschaft auf Schloss Zinneberg"Was gesagt werden muss, muss gesagt werden!" - Stellungnahme zum Missbrauchsskandal in der …"Losgehen - um anzukommen!" - Jahresanfangsmeditation 2022"Et küt wie et küt!" - 95 igster Geburtstag eines Kölner Originals"Mango? - Nein, Manga!" - Interesse für das Lesen wecken!"LICHTPUNKTE....in dieser Zeit?" -  Ja, jetzt gerade!"Experiment in der Vorweihnachtszeit!" - Geklappt!"Vergangenheit, Zukunft oder Gegenwart?!" - Die Idee der Zeitkapsel"Ein Auto voller Freude!" - Aktion "Geschenke mit Herz"Spaghetti wachsen auf Bäumen! - Bericht vom Medien-ArbeitskreisHerzlichen Glückwunsch - 20jähriges Bestehen unseres Fördervereins"140 Jahr-Feier - Zeit zum Ausruhn?!" - Zwei Jubilarinnen! "Danke für's Türaufhalten!" - Erntedank??? !!!Aus dem "Zinneberger Wahlstudio" - Ergebnisse U-18-Wahl"Keep cool und setzt Dich erst mal hin!" - SchuljahresanfangsmeditationDemokratie will gelernt sein - U-18-Wahl auf Schloss ZinnebergFreisprechungsfeier - und trotzdem nicht ganz frei?!Charme und Ambiente bleiben! - Zinneberger Klosterladen und KlostercafeHerzlichen Glückwunsch!Auszeichnung verpflichtet! - Verleihung des Bundesverdienstkreuzes
  • Aktuelle Stellenangebote
  • Aktuelle Informationen
  • Mehr
      Kinder & JugendhilfeKlosterladenKultur & GästebereichTrägerGeschichteMitarbeiterAktuellesAktuelle StellenangeboteAktuelle Informationen
  • Aktuelles
  • Farbe bekennen für Frieden!

Farbe bekennen für Frieden!

3. März 2022

Farbe bekennen, stellvertretend für die vielen kriegerischen Auseinandersetzungen auf unserer Erde! 

Farbe bekennen, für Frieden in der Welt, in unserem Zusammenleben, 

in uns selbst! 

Gott schütze uns!

  • "Komm, wir ziehn in den Frieden!" - Friedensmeditation
  • Farbe bekennen für Frieden!
  • "Der Wert ist mehr als Preis!" - Wissensbilanz/ Jahresrückblick  2021 fertig!

Hinweise:

Bitte, beachten Sie! - Fotografieren aus gewerblichen Zwecken sowie Hochzeitsfotos etc. sind grundsätzlich NICHT gestattet - ausschließlich nach vorheriger Genehmigung (08093-9087-11).

********

KLOSTERLADEN GESCHLOSSEN vom 13. Juni bis einschl. Montag, 20. Juni 2022. Am Dienstag, 21. Juni sind wir wieder für Sie da!

 

Neue Öffnungszeiten des Zinneberger Klosterladens/-cafes ab : 21. Juni 2022

Dienstag bis Freitag 9 - 16 Uhr

**************************

 


Stellenangebote:

Weitere Informationen

AKTUELL  Wissenswertes:

ZU DEN BREICHEN

"Leben in Fülle"

Was bedeutet das?

Unser Leitbild
QM Handbuch
Wissensbilanz "Grüß Gott, Frau Meier!"  AKTUELL 2021
(= Geschäftsbericht des vergangenen Jahres)
Infobrief Aktuell März 2022

  • Home
  • Datenschutz
  • Impressum
Schloss Zinneberg · Zinneberg 3 · 85625 Glonn · Tel. 08093/9087- 0
Copyright © 2022 Schloss Zinneberg

Design und Umsetzung 2022 AWSH-Developments GbR