"Leinen los! Alle Frauen und Männer an Bord - oder ins Wasser?!" - Bootsregatta 2025

Leinen los! – beim legendären Sommerfest der Jugendhilfeeinrichtung Schloss Zinneberg. Ein buntes Fest voller Begegnung, Kreativität und sportlichem Ehrgeiz. Leider stand in diesem Jahr dabei nicht nur das Wetter auf der Kippe, sondern auch so manches wackelige Boot bei der heiß erwarteten Zinneberger Bootsregatta. Bevor es jedoch wieder „Leinen los!“ heißt, gab es, wie jedes Jahr noch eine, vom Haus gesponserte Stärkung in Form gegrillter Würstl und Käse. DANKE an alle beteiligten Kolleg*innen!

Das Prinzip der Regatta ist einfach und zugleich wunderbar verrückt: 

Baue ein Boot aus Dingen, die eigentlich in den Müll, in den Werkzeugkeller oder auf den Dachboden gehören – Hauptsache, es schwimmt. Und trägt zwei Personen. Und schafft es über den See. Und dann bitte noch einen Ball in einen Korb werfen – klingt machbar, oder? Handwerkliches Geschick, Teamarbeit und Durchhaltevermögen sind gefragt!

In diesem Jahr gab es gleich drei neue Mannschaften, die zum ersten Mal mit ihren Booten an den Start gingen: die OGTS, die Haustechnik und das FLLAPS sorgten mit ihren fantasievollen Konstruktionen für frischen Wind auf dem Wasser. Eine weitere Neuerung war die Einführung von zwei zusätzlichen Preisen: Neben dem traditionellen Siegespokal wurden erstmals auch ein Nachhaltigkeitspreis sowie ein Fairnesspreisvergeben – eine Würdigung für umweltbewusste Bauweise und besonders faires Verhalten im Wettbewerb.

Am Ufer wurde gelacht, gejubelt, angefeuert – und manchmal auch hektisch nach Handtüchern gesucht. Denn nicht jedes Boot hielt, was es versprach – oder überhaupt jemanden trocken.

Fühlte sich der Titelverteidiger „Bernadett-Gruppe“ mit ihrer Strategie des zusätzlichen Anschiebens ihres Bootes auch in diesem Jahr wieder siegessicher, so musste sie sich leider eines Besseren belehren lassen. Die ursprüngliche Idee der Bernadetts wurde in diesem Jahr zum auffälligen Trend einiger weiterer Boote. Nichtsdestotrotz darf sich die Gruppe nach wie vor über gleich 2 Preise freuen: den Fairnesspreis und den Nachhaltigkeitspreis für ihr Boot. 

Der Kreativitätspreis ging in diesem Jahr ganz eindeutig an das Ein-Mann-Team „Haustechnik“, das ihr Boot bei laufender Regatta gleich mehrfach umbauen musste, um nach kurzzeitigem Kentern, dann doch noch sicher ans Ziel zu gelangen. Der dritte Platz ging in diesem Jahr an die teilbetreuten Wohngruppen, die mit ihrem Boot nun schon das vierte Mal antreten. In diesem Jahr auch mit Heckantrieb 😉. Die gleiche Strategie fuhren auch die OGTS, die als zweites ins Ziel gelangten. 

Der Sieges-Pokal geht in diesem Jahr an das FLLAPS! Heckantrieb? Für das FLLAPS nicht nötig – in einer Seelenruhe und mit wenig Muskelkraft glitt das Boot nahezu lautlos über den See und erreichte in Rekordzeit den schwimmenden Basketballkorb. 

Herzlichen Glückwünsch an alle Teilnehmer*innen und vielen Dank für das faire Rennen!

Fazit: Das Sommerfest war auch 2025 wieder ein voller Erfolg – nass, lustig, bunt und typisch Zinneberg. Wir freuen uns schon auf die nächste Regatta – mit noch mehr verrückten Ideen, schwimmenden Schubkarren und mutigen Matrosinnen!

Es zeigte einmal mehr, wie viel Gemeinschaftsgeist und Einfallsreichtum in Schloss Zinneberg steckt!

"Zinneberger Waterkant!"

So sehen Sieger*innen aus!