"Unverhofft kommt oft und dann auch noch bayerisch!" - Tolle Konzerte auf Schloss Zinneberg!

Es war weder unverhofft, noch "nur bayerisch", auch wenn beides mit den Konzerten auf Schloss Zinneberg zu tun hat! Das alljährliche Sommerkonzert des Evangelischen Kirchenchores unter Leitung von Rita König wurde mit Texten von Sr. Christophora Eckl umrahmt, die sich um das Sprichwort "Unverhofft kommt oft!" drehten. 

Während Kirchenchor, das Ensemble "Klangfarben" und die Musiker*innen bei ihrem  Konzert am 6. Juli ein vielfältiges Programm unter dem Motto "Halleluja - Get happy" präsentierten, war beim Konzert am 11. Juli das "Bayern-Gen" lost. Thomas Pfeiffer lud zu einer Orgelreise durch Bayern ein und präsentierte Stücke aus den verschiedenen bayerischen Städten - wie München, Augsburg, Landshut, Regensburg, Würzburg, Passau. Auch diese Konzert wurde von Texten begleitet. Diesmal widmete sich Sr. Christophora dem oft gebrauchten, aber doch wenig greifbaren Begriff "der Heimat". Wussten Sie übrigens, dass es diesen Begriff nur im deutschsprachigen Raum gibt? Und wussten Sie dass neben dem oft zitierten "Bayern-Gen" im verklärten "Dahoam" weitaus mehr anderes drin steckt als man denkt? 

Auf alle Fälle gilt: So vielfältig die Musik, so unterschiedliche die Klangfarben und Rhythmen ... so vielfältig, bunt ist die Heimat. Niemals ist sie starr, eingefahren, unbeweglich, denn "die eine Heimat" gibt es nicht. 

"Unverhofft kommt oft! Also regelmäßig, so wie das Sommerkonzert!

Und dann auch noch in bayerisch!