Auch bei Hitze lassen wir Dich nicht stehen! Natürlich waren das symbolische Deutungen bei der Schuljahresanfangsmeditation rund um das Thema "Schirm", auch wenn der Kirchenraum mit echten Regen- und Sonnenschirmen vollgestellt war, inklusive Dekoschirmchen. Das neue Schuljahr und das neue Kinder- und Jugendhilfejahr wird wieder manche mehr oder wenige "hohe Hochs und tiefe Tiefs" bringen - mit unterschiedlichen "atmosphärischen Auswirkungen".
Diese wollen im Schul- und Jugendhilfealltag vorhergesehen, gemeistert - beschirmt werden. Auch in der Zusammenarbeit unter den Mitarbeiter*innen gibt es stürmische Zeiten und Hitzeperioden, wenn sich die Arbeit, Kumuluswolken gleich, türmt, wenn Stress und Krisen bewältigt werden wollen, wenn Pädagogik zur Herausforderung wird.
Bei allem aber, so der Tenor des Gottesdienstes, bringt der Alltag auch viele gute Erfahrungen mit sich - vorausgesetzt wir nützen die Schirme des Miteinanders, die Schirme der gegenseitigen Unterstützung, der Wegweisung, die Schirme des Verzeihens, die Schirme des Gottvertrauens u.v.m. Diese und ähnliche Gedanken wurden während der meditativen Feier eingebracht, in der Hoffnung dass jeder und jede für sich "den Schirm" finden möge, der hilft die alltägliche Wettererlage zu bestehen.
Danke an den Zinneberger Pastoralkreis!



"Hier wird 'man geholfen' - bei jedem Wetter!"