Erwerb von Fachwissen-Lebenspraxis-Lernpraxis-Arbeitstugenden-
Persönlichkeitsstabilisierung-Schlüsselqualifikationen = FLLAPS
- Praktika in verschiedenen Werkstätten innerhalb der Jugendhilfeeinrichtung
- Ergänzung durch Praktika auf dem freien Arbeitsmarkt - je nach individueller Neigung und beruflicher Perspektive
- Soziale Kompetenztrainings
- Erwerb von Basisqualifikationen am Arbeitsplatz
- Heilpädagogische Einheiten in der Förderwerkstatt
- Stundenweise Beschulung für Jugendliche, die im Rahmen des BVJ F untergebracht sind, zusätzliche Schulbegleitung bei Bedarf
- Zusammenarbeit mit Betrieben im Umkreis
- Spezialkurse (z.B. Benimmtraining, Umgang mit Ämter und Behörden, Einheiten im Zinneberger Socialparcours etc.)